Galileo CON Bericht
Vom 01.11.02 – 03.11.02 in Bielefeld Stadthalle

Nun ist die diesjährige
Galileo7- Convention mal wieder beendet, und alle kehren mit vielen
beeindruckenden Erinnerungen in ihre Heimatstädte zurück. Lassen wir das
Wochenende in Bielefeld mal etwas Revue passieren. Freitag fing alles mit einer
unvergesslichen Opening Ceremony an, wobei die anwesenden Gaststars ihren Fans
vorgestellt wurden. Am Samstag ging es dann um 09:30 Uhr weiter und viele Tages-
und Wochenendbesucher stürmten ins Gebäude, um auch nichts von dem angesagtem
Programm zu versäumen. Das erste Panel hielten Todd Bryant & Scott Leva ab,
wobei man viel über Stunt`s allgemein, und in Star Trek erfahren hat. Nach einer
kleinen Pause, in der viele Besucher durch die Händlerräume schlenderten, um das
ein oder andere Schnäppchen zu machen, ging es weiter mit einem lustigen Panel
mit
Aron Eisenberg,Chase Masterson und Lolita Fatjo,
indem man auch den ein
oder anderen Tanz oder Song präsentiert bekam. Chase beeindruckte uns in ihrem
schicken Leoparden Blaser und Lolita zeigte ihre Vorliebe für Hüte.
Carel Struycken, uns
allen bekannt, als Mr.Homm aus TNG, überzeugte uns nicht nur mit seiner enormen
Größe, nein sondern auch mit seiner großen Ruhe, die er ausstrahlte, während er
seine Fragen beantwortete.
Ab 15:00Uhr begann die
Autogrammstunde für Jedermann und viele Fans drängten sich durch den wie ein
Pakur aufgebauten Raum zu ihren Lieblingen.
Am späten Nachmittag
näherte sich der Höhepunkt der Con, doch zuerst kam noch eine super Statement
von Robert Picardo, er kam singend auf die Bühne und zog das Publikum sofort in
seinen Bann.
Nicht nur, das er eine
kurze Story komplett auf deutsch vorlas und man von einem Lacher in den nächsten
kam, nein er gab noch ein Weihnachtslied zum besten, natürlich mit einem
durchaus interessanten Text J,
und zeigte sich seinen Fans nur von der besten Seite, Respekt.
Um 20:00Uhr war es dann
endlich soweit, Jonathan Frakes betrat die Bühne, und Jubel erfüllten den Saal.
Das Blitzgewitter dauerte einige lange Minuten an, und Frakes schien sich auf
der Bühne doch sehr wohl zu fühlen.
Er war durchaus guter
Laune, und nahm sogar noch während des Panels ein Gläschen Wodka zu sich und
ließ verlauten, dass Star Trek 10 nicht der letzte Film mit der TNG-Crew sei,
sondern eben nur der 10. und danach kommt ja bekannter weise Nummer 11, also
liebe Fans nicht mit dem Hoffen aufgeben. Es folgten ein paar lustige Storys
über Marina und ihrem Hund, ebenso haben wir erfahren, das Michael Dorn mal ein
paar Eier auf dem Kopf von Patrik Stewart zerdrückte, und das Jonathan mal ein
Feilchen eingefangen hat, das ambulant versorgt werden musste. Alles in allem
kann man nur sagen, Jonathan Frakes ist ein Klasse Typ. Am späten Abend, folgte
dann die überall bekannte Con-Party, bei der wie immer einiges an Alkohol über
die Theke ging, und das nicht nur an die Fans.
Der Sonntag fing für
einige viel, viel zu früh an, und so kam nicht nur Mark Allen Shephert zu spät
zu seinem Termin.
Nach einer weiteren
tollen Panel mit Robert Picardo, und Jonathan Frakes, folgte das grandiose Ende
mit der Closing Ceremony, und man konnte einen letzten Blick auf alle seine
Stars werfen.
Und nun heißt es warten,
bis es wieder soweit ist, dass sich die Pforten der nächsten Galileo7 öffnen.
Hier
gehts zur Gallery
Negative Aspekte:
Die durchdachte
Organisation der Convensions war von der Denkweise her nicht schlecht, was
allerdings ein wenig störend wirkte, war die Raumaufteilung im Foyer.
Die
Händler in den Stock 1 und 2. hatten ein reichhaltiges Angebot zu liefern,
allerdings auch hier waren die Preise First Class.
Nichts desto trotz war das
Angebot reichhaltig und sehr interessant.
write by Saskia Lapp
|