 |
Haakonianer- Heimatplanet: Haakon I
- erster Kontakt: SD 48832,1
- Status: feindlich
- Entwicklung: terraniveau
Die Haakonianer befanden sich von 2346 bis 2356 im Krieg mit den Talaxianern. Der Wissenschaftler Dr. Ma´bor Jetrel, ein Haakonianer, entwickelte eine gewaltige Waffe, die sogenannte Metreon-Kaskade, die alles Leben auf einem Planeten auslöschen konnte. Diese Waffe wurde auf dem talaxianischen Mond Rynax getestet, wodurch 300.000 Zivilisten, darunter Neelixs Familie, ums Leben kamen. Kurz nach dem Einsatz dieser Waffe kapitulierten die Talaxianer.
Die Metreon-Kaskade zog jedoch auch unerwartete Folgen mit sich. Talaxianer, die an Rettungsaktionen nach dem Einsatz der Kaskade auf dem Mond kamen, wurden hohen Konzentrationen an Metrion-Isotopen ausgesetzt. Daraus entwickelte sich eine Blutkrankheit, Metremia. Sie greift die Opfer auf molekularer Ebene an. Sie kann Jahre lang latent vorhanden sein, wenn sie aber ausbricht, ist sie tödlich. Der Ausbruch führt zur Zersetzung der atomaren Struktur des Körpers. Dr. Jetrel selber versuchte jahrelang bis zu seinem Tot erfolglos ein Gegenmittel dafür zu finden. Er hoffte so einen Teil seiner Schuld abzuzahlen.
 |
Hazari- Heimatplanet: unbekannt
- erster Kontakt: Sd 51762.4
- Status: neutral
- Entwicklung: hochintelligent
Die Spezies gilt als technologisch fortgeschritten und extrem gewalttätig. Sie sind körperlich sehr robust und geistig so stark, das selbst eine von Tuvok durchgeführte vulkanische Geistesverschmelzungen mißlingt. Laut Seven of Nine geben sie bei den Borg exzellente taktische Drohnen ab, sind ansonsten aber wohl so etwas wie Prämienjäger, die gegen Bezahlung Personen oder Dinge aufspüren und an ihre Auftraggeber übergeben.
Die Voyager wird von Kopfgeldjägern der Hazari angegriffen. Der Voyager gelingt es dabei zwei Hazari gefangen zu nehmen. Aus den Daten des Hazarischiffes kann man entnehmen, dass die Hazari von den Malon gekauft wurden, bei einem genaueren Scan entdeckt man jedoch das Abbild von Kurros, ein Mitglied der Denkfabrik und Feind der Hazari. Von Kurros getäuscht entschließen sich die Crew der Voyager und die Hazari Kurros ein Falle zu stellen.
Hirogen - Heimatplanet: unbekannt
- erster Kontakt: SD 51490
- Status: feindlich
- Entwicklung: hochintelligent
Die Hirogen zeichnen sich besonders durch ihre körperliche Statur aus. Sie sind weit über zwei Meter gross und sehr kräftig gebaut. Ein künstlicher Körperpanzer schützt die Hirogen vor Verletzungen. Mit Hilfe dieses Panzers sind sie sogar in der Lage sich in lebensfeindlichen Atmosphären aufzuhalten.
Der erste Kontakt mit dieser Spezies wurde hergestellt, als die Voyagercrew ein Kommunikations-Netzwerk entdeckt und Kontakt mit der Sternenflotte hergestellt hatte. Die Hirogen, Eigentümer des Netwerks, bemerkten dies und forderten die Crew auf, den Kontakt zu unterbrechen. Mit Hilfe eines Elektroschocks gelang es Seven, die Unterbrechung zu verhindern.
Zu Sternzeit 51652.3 kommt es zu einer weiteren Begegnung mit den Hirogen, als Captain Janeway einen verletzten Hirogen aus einem treibenden Schiff auf die Krankenstation beamen lässt um ihm zu helfen. Dabei wird auch ein Wesen der Spezies 8472 mit an Bord gebeamt, das der Hirogen gerade gejagt hatte. Als weitere Schiffe der Hirogen auftauchen, beschliesst Captain Janeway das Wesen der Spezies 8472 zu retten.
Zu einem weiteren Zusammentreffen mit den Hirogen kam es zu Sternzeit 51715.2. Den Hirogen ist es gelungen die Voyager zu erobern. Sie benutzen die Voyager als ein riesiges Holoschiff, wobei die Besatzung als Gegner in den verschiedenen Simulationen eingesetzt werden. Nachdem die Voyager-Crew die Voyager teilweise zurückerobert, beschließt Captain Janeway mit den Hirogen einer Art Frieden. Captain Janeway übergibt dabei den Hirogen die Holodeck-Technologie.
Beim vorläufig letzten Zusammentreffen rebellieren die Hologramme der Hirogen. Um bessere Gegner abzugeben, hatten die Hirogen die Hologramme erweitert, so dass diese eigene Entscheidungen treffen können und darüberhinaus die Sicherheitsprotokolle entfernt. Der Voyager-Crew gelang es die Hologramme aufzuhalten.
 |
Horta- Heimatplanet: Janus VI
- erster Kontakt: 3196.1 (2267)
- Status: Neutral
- Entwicklung: geringe Intelligenz
Die Horta ist eine auf Silikon basierte Lebensform, die im Fels lebt. Um sich fortzubewegen, gibt sie eine säurehaltige Flüssigkeit ab. Alle 50000 Jahre sterben alle außer einer Horta, die dann Mutter einer neuen Generation wird. 2267 starben einige Bergleute auf Janus VI, weil die Horta ihre Eier beschützen wollte. Die wahre Natur der Horta wurde von Spock entdeckt, der eine Geistesverschmelzung mit ihr durchführte. Es wurde ein Abkommen getroffen, daß die Bergleute die Eier nicht anrühren und die Horta den Bergleuten bei der Arbeit hilft (s. C26 The Devil in the Dark).
Hupyrianer- Heimatplanet: unbekannt
- erster Kontakt: unbekannt
- Status: friedlich
- Entwicklung: Diener der Ferengi
Über diese Spezies ist nicht viel bekannt. Es ist nur bekannt, dass Diener vom Volk der Hupyrianer ihren Herren besonders ergeben sind. Der Diener des großen Nagus Zek ist Hupyrianer.
|
|