 |
Trek Dinner Guide |
 |
 |
TrekDinner Ingolstadt
TrekDinner Köln
TrekDinner München
TrekDinner Göppingen
|
|
 |
 |
 |
 |
Shopguide |
 |
 |
StarBase 8
Andere Welten
Space Store
|
|
 |
 |
 |
|
 |
Technik_H |
 |
 |
Die Holotechnologie
Funktion:
- 1. Hintergrundbilder werden auf die Wände projeziert.
- 2. Sachen oder Personen die sich in unmittelbarer Umgebung befinden (bsp. Personen) sind Hologramme. Die Hologramme werden noch zusätzlich mit kraftfeldern und Materie verstärt, so dass sie auch angefasst werden konnen.
- 3. Manche Dinge wie z.B. Narungsmittel werden repliziert und könnten so ohne weites verspeist werden
Der Computer muß ständig entscheiden, wie ein Gegenstand simuliert werden muß. Daher wird in den meisten Fällen ein Gegenstand sofort repliziert, wenn er von einem Benutzer berührt wird. Bei Lebewesen (und auch virtuellen Menschen) wird die Materie repliziert, die Steuerung und Kontrolle aber vom Computer übernommen. Virtuelle Lebewesen dematerialisieren, wenn sie das Holodeck verlassen.
Damit nun diese Hologramme keine Personen schaden, gibt es eine Sicherheitsfunktion, die dies verhindert. Diese Funktion kann natürlich auch überbrückt werden.
Durch ein ausgeklügeltes Schwerkraftsystem kann der Benutzer praktisch ewig in eine Richtung laufen ohne gegen ein Wand zu laufen.
Um die Anforderungen, die an das Holodeck als ein fortschrittliches System für virtuelle Realität gestellt werden, technisch realisieren zu können, ist eine Unmenge von verschiedenen Kraftfeld- und Bildprojektoren notwendig. Zu diesem Zweck sind in den Wänden des Holodecks winzige, sogenannte omnidirektionale Holo-Dioden (OHD)< untergebracht. Jedes der nur 0,01 mm großen, sechseckigen Elemente enthält Segmente zur Projektion von dreidimensionalen Bildern und Kraftfeldern. Insgesamt befinden sich 400 Holo-Dioden auf jedem Quadratzentimeter des Holodecks.
Das Holodeck ist durch Befehle an den Computer, der für die Programmierung zuständig ist, beliebig an die Wünsche des Benutzers anpaßbar. Wahlweise kann die Simulation auf den Raum des Holodecks beschränkt oder "gescrollt" werden. Das bedeutet, man wird während der Bewegung nahe der Wand des Holodecks von Kraftfeldern festgehalten, während sich die simulierte Landschaft weiterzubewegen scheint.
|
|
 |
 |
 |
Star Trek are Trademark of
Paramount Pictures. All Rights Reserverd !
Die Verwendung des Begriffs Star Trek und damit verwandter Begriffe verfolgt nicht die Absicht einer Urheberrechtsverletzung.
Gemeinschaftsproduktion der WEBDESIGN INC. und dem StarTrekGuide
©1996-2009 by StarTrekForum
StarTrekGuide BannerExchange Einbund
Mitglied beim StarTrekGuide BannerExchange
|
 |
CON News |
 |
 |
Die FedCon XVIII 2009 findet vom 01. - 03. Mai 2009 in Bonn statt.
Stargäste unter anderem:
Nichelle Nichols
Robert Picardo
Nana Visitor
Marc Alaimo
Connor Trinneer
Dominic Keating
John Billingsley
|
|
 |
 |
 |
 |
Conventions |
 |
 |
Conventions

Mitfahrgelegenheit.de
Die Bahn.de |
|
 |
 |
 |
 |
Partner Seiten |
 |
 |
SciFi Forum |
Unimatrix 01 |
Trekkies World |
Hollywood Shop |
WARP Online |
StarTrek TOP 50 |
USS Gettysburg |
USS Excalibur |
Independent-Starfleet |
StarTrek-Facts.At |
ST-CITY |
StarFleet Universe |
TrekZone Network |
|
|
 |
 |
 |
 |
User-Online |
 |
 |
201 User registriert Book-Einträge |
|
 |
 |
 |
|