Ein Newsbeitrag von StarTrekGuide - Die Enzyklop�die zum Thema StarTrek


Die FEDCON 12

Die Federation Convention XII war in diesem Jahr erneut Schauplatz der gr��ten Massenansammlung von Star Trek und Science Fiction Fans auf europ�ischem Boden. Einer der bedeutensten Unterschiede zum Vorjahr war die k�hlere Wetterlage.
Dies mag auf den ersten Blick verwunderlich erscheinen, aber dadurch waren auch die R�ume des Congel�ndes weitaus angenehmer temperiert, denn die Klimaanlage des Hotels ist angesichts eines derartigen Massenandrangs doch �berfordert.

Zum ersten Mal war auf dem Ausstellungsgel�nde eine Abordnung des Space Park
Bremen vertreten, und so erstaunlich es auch klingen mag, aber die Angestellten des Space Park wu�ten tats�chlich mit Uniformen und Ausr�stungsgegenst�nden ihres Fachbereichs, in ihrem Fall Sicherheitsoffiziere der Sternenflotte, umzugehen. Auch was das sonstige
Verhalten betraf so wurden sie ihrer Rolle gerecht, eine �berpr�fung ihres Fachwissens ergab sogar eine erstaunliche Detailgenauigkeit, die im Bereich der Show-Statisten ihresgleichen sucht.
Pr�dikat: Empfehlenswert.

Inwieweit dies jedoch auch auf das sonstige Personal des Space Park bezogen werden
kann ist allerdings nicht bekannt.

Auch die Galileo 7 war erneut mit einem Informationsstand vertreten, und schon jetzt ist die Galileo 7 in diesem Jahr so gut besucht wie noch nie, der Grund daf�r ist zweifellos Patrick Stewart, der wohl f�r die meisten Fans interessanteste Schauspieler.

Traurig war dieses Jahr, da� die FedCon auf ihre traditionellen und allseits beliebten bedruckten Stofftragetaschen verzichtet hatte, von denen einige Fans bereits eine regelrechte Sammlung daheim hatten, und stattdessen auf Plastikt�ten von Karstadt ausgewichen ist (sehr viele Fans �u�erten dar�ber ihren Unmut).
Karstadt war auch mit einem Verkaufsstand vertreten und Tim Russ mu�te eine Stunde lang alle bei Karstadt gekauften Artikel kostenlos signieren.
Pr�dikat: �u�erst peinlich.

Aufsehen erregt hat, neben den �blichen G�sten von Seiten der German Garrison (Star Wars), auch eine Gruppe von Stargate Fans, die sich aufwendig verkleidet hatte und waffenstarrend �ber das Congel�nde marschierte, ein durchaus imposantes Schauspiel. Auch sonst waren viele Con-Besucher in sehr ausgefallenen Kost�mierungen angereist, die �berwiegende Mehrzahl an "Aliens" stellten nat�rlich die Klingonen, wie soll es auch anders sein, aber auch Jem`Hadar, Vorta und Borg waren gut vertreten. Vermi�t wurden die
Romulaner, aber das ist angesichts der Nemesis-Katastrophe wenig verwunderlich.
Der Umgang der Besucher untereinander war herzlich, und selbst wenn man sich nicht kannte begegneten einem die meisten Leute mit einem freundlichen L�cheln, selbst die Klingonen und die vereinzelten Vulkanier. Es ist jedes Jahr wieder eine Freude, Freunde und Bekannte zu treffen sowie neue Bekanntschaften zu schlie�en und sicherlich f�r die
meisten Besucher der Hauptgrund, eine Convention zu besuchen.
Verschiedenste Rollenspielgruppen hatten Werbung ins Feld geschickt, um unter den Besuchern weitere Offiziere in ihre Reihen zu rekrutieren, vor allem die Federation
Experimental Fleet (FEF) sowie das offizielle deutsche Star Trek Rollenspiel des OSTFC (STCE) waren stark vertreten, auch wenn nur erstere ihren eigenen Infostand in den Fanr�umen besa�.
Bis tief in die Nacht wurde auch in der hoteleigenen Pianobar getanzt und gefeiert, am Samstag Abend trat Anthony Montgomery als Rapper auf, und seine Leistung als solcher war gar nicht schlecht, dumm nur, da� die Anlage �bersteuert war und die Boxen bald mehr St�rger�usche als Rap �bertrugen, ein wenig leiser und etwas weniger Ba�volumen h�tten den musikalischen Wert dieser Gesangseinlage enorm verbessert, doch es hat nicht sollen sein. Allen Besuchern dieser oder vorheriger Fed Cons d�rfte auch bekannt sein, da� die Getr�nkepreise der Pianobar alles andere als f�r einen schmalen Geldbeutel vertretbar sind, wer also nicht zur finanziellen Oberklasse geh�rt t�te eventuell gut daran, sich seine Getr�nke andernorts zu besorgen.

Eine Lachnummer war �brigens das romulanische Ale, das in der Pianobar angeboten wurde. Ein Wei�bier mit einem blauen Lik�r versetzt, die Farbe war gr�n, nicht blau. Ein entsprechender Hinweis wurde beim Barpersonal hinterlassen, Reaktionen erfolgten jedoch keine.

Man mu� auch wieder sagen, da� die drei Tage viel zu schnell rum waren, die
Freude auf die n�chste Convention jedoch wieder gro� ist, hoffentlich bei der Fed Con XIV (die XIII wird aufgrund eines amerikanischen Aberglaubens ausgelassen, damit auch bei der n�chsten Convention Starg�ste erscheinen) wieder mit bedruckten Tragetaschen und ohne Peinlichkeiten seitens Karstadt.

geschrieben von Sascha He�eling
 

eingetragen von StarTrekGuide @ 03.06.2004, 09:26         
 



[ - zur�ck - ]